Rehasport im RehaZentrum Wolfach
nach §64 SGB IX
Was ist Rehasport nach §64 SGB IX?
Rehasport ist ein Bewegungstraining in der Gruppe und ist für alle zu empfehlen, die unter körperlichen Einschränkungen leiden. Nach §64 SGB IX bedeutet, dass Sie mit einer ärztlichen Verordnung Ihres behandelnden Arztes am Rehasport bei uns teilnehmen können. Durch eine solche Verordnung übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten für den Rehasport. Die Gruppenkurse, die durch unsere speziell qualifizierten Übungsleiter geleitet werden, richten sich grundsätzlich an alle, die ihre Gesundheit durch Bewegung erhalten und verbessern wollen. Beim Rehasport handelt es sich in der Regel um 50 Gymnastikeinheiten unter fachlicher Leitung. Sie trainieren in einer festen Gruppe mit bis zu 15 Personen in einem Kursraum. Eine Übungseinheit dauert ca. 45 Minuten.
Wir bieten Rehasport für orthopädische Problemstellungen wie z.B.:
- Osteoporose Diabetes
- Bluthochdruck
- Übergewicht
- Rückenprobleme
- Knie- und Hüftprobleme
- Schulterprobleme
- Arthrose
- Bewegungseinschränkungen
- Muskelschwächen
- Verspannungen
Ziele des Rehasports:
Ziel des Rehasports ist es Kraft und Ausdauer, sowie die Möbilität und Koordination zu verbessern.